1860 - 1938 (78 Jahre)
-
Name |
Grotelüschen, Johann Heinrich |
Spitzname |
John Henry |
Geboren |
7 Mai 1860 |
Haast / Grk., Großenkneten, OL., NI, D |
Getauft |
28 Mai 1860 |
Großenkneten / Grk., Großenkneten, OL., NI, D [1] |
Geschlecht |
männlich |
Beruf |
Farmer |
Referenz |
Grk.1860/037 |
Religion |
LU |
Konfirmation |
18 Apr 1875 |
Großenkneten / Grk., Großenkneten, OL., NI, D [2] |
Auswanderung |
9 Jun 1888 |
Bremen, HB, D [3, 4] |
via Southampton |
Einwanderung |
19 Jun 1888 |
New York City, NY, USA [5] |
Schiff "Fulda", # 350 |
Wohnort |
1900 |
..., Colfax, NE, USA [6] |
Wohnort |
1910 |
Creston, Platte, NE, USA [7] |
Gestorben |
11 Mai 1938 |
Columbus, Platte, NE, USA |
Stelle: St. Mary's Hospital |
|
Begraben |
nach 11 Mai 1938 |
Columbus, Platte, NE, USA [8] |
Stelle: Roselawn Memorial Park |
Personen-Kennung |
I3597 |
OGF Auswanderer |
Zuletzt bearbeitet am |
6 Okt 2020 |
Vater |
Grotelüschen, Johann, geb. 29 Jan 1827, Haast / Grk., Großenkneten, OL., NI, D , gest. 14 Mai 1911 (Alter 84 Jahre) |
Mutter |
Grotelüschen, Anna Catharine, geb. 7 Jun 1828, Haast / Grk., Großenkneten, OL., NI, D , gest. 16 Nov 1880, Bakenhus / Grk., Großenkneten, OL., NI, D (Alter 52 Jahre) |
Verheiratet |
28 Jan 1858 |
Großenkneten / Grk., Großenkneten, OL., NI, D [9] |
Familien-Kennung |
F1876 |
Familienblatt | Familientafel |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 7 Mai 1860 - Haast / Grk., Großenkneten, OL., NI, D |
 |
 | Getauft - 28 Mai 1860 - Großenkneten / Grk., Großenkneten, OL., NI, D |
 |
 | Konfirmation - 18 Apr 1875 - Großenkneten / Grk., Großenkneten, OL., NI, D |
 |
 | Auswanderung - via Southampton - 9 Jun 1888 - Bremen, HB, D |
 |
 | Einwanderung - Schiff "Fulda", # 350 - 19 Jun 1888 - New York City, NY, USA |
 |
 | Wohnort - 1900 - ..., Colfax, NE, USA |
 |
 | Wohnort - 1910 - Creston, Platte, NE, USA |
 |
 | Gestorben - Stelle: St. Mary's Hospital - 11 Mai 1938 - Columbus, Platte, NE, USA |
 |
 | Begraben - Stelle: Roselawn Memorial Park - nach 11 Mai 1938 - Columbus, Platte, NE, USA |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
Quellen |
- [S4222] (Grk. KB 05, #T.1860/037, T.1860/037, pp.205, pos5).
- [S4223] (#K.1875/001, K.1875/001).
- [S1] NLA Oldenburg, Bestand 136, Bestand 136., #19689 G 95.
Registr. Amt Wildeshausen, 1888 April 13.
Es erschien freiwillig der Dienstknecht Johann Heinrich GROTELÜSCHEN zu Sage (Nachtrag: geboren zu Sage am 7. Mai 1860) und erklärte, daß er die Absicht habe nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika, Nebraska, auszuwandern. Er bitte um die Ertheilung eines Auswanderungs-Consens.
Comparend wurde mit den Folgen der Auswanderung bekannt gemacht.
Zur Beglaubigung (gez.) SCHENKBERG
Br. m. an Königlichen Bezirks Commando Oldenburg II.
zur sehr gefälligen Äußerung darüber, ob der Auswanderung eine Einberufung zuzm activen Dienst entgegen steht.
Amt Wildeshausen, 1888 April 13.
(gez.) Dr. MEYER
Bezirks-Commando II. Oldenburg den 16.4.88
Br. m. dem Großherzoglichen Amte Wildeshausen
mit dem Erwidern zu remittieren, daß der Auswanderung des pp. GROTELÜSCHEN militärischer Seite nichts entgegensteht.
Um Übersendung einer Abschrift der Entlassungs-Urkunde, sowie um Mittheilung ob die Auswanderung stattgefunden wird ergebenst ersucht.
(gez.) v. KLÜFER
- [S21136] Bremer Passagierlisten, (www.passagierlisten.de).
- [S21266] New York Passenger Arrivals, NARA.
- [S21237] United States Federal Census 1900.
- [S3] United States Federal Census 1910.
- [S6148] www.findagrave.com, https://de.findagrave.com/memorial/30846267/john-henry-grotelueschen.
- [S19418] (Grk. KB 10, #H.1858/04., H.1858/04., pp.95, pos1).
|
|