# |
Notizen |
Verknüpft mit |
51 |
"Blausmith" | Triebe, Heinrich Jacob Julius (I3830)
|
52 |
"Bod" | Poth, Johann Jakob (I109280)
|
53 |
"Bod" | Poth, Hans Adam (I109278)
|
54 |
"Bollers" | Bolles, Johann Bernard (I159694)
|
55 |
"Born on Aug 13 1846 in Braandlecht, Hanover, Germany" -- Imdiekes of Meire Grove, p. 127 | Veer, Elisabeth Adelheid (I114651)
|
56 |
"Bremer Passagierlisten" vermutlich mit Zahlendreher bei der Altersangabe: 12 Jahre (statt 21) | Haupt, Margot (I174031)
|
57 |
"Breuer" | Brenner, Peter (I109136)
|
58 |
"Brother Johann Kramer, Wrisse n/ Aurich" | Kramer, Ernst (I143013)
|
59 |
"Bsialoschice" (nicht identifiziert) | Wescha, Fanny Feile (I165365)
|
60 |
"Buckelhohne" (Heiratseintrag des Sohnes Joseph von 1901)
"Bucolone" (Totenschein des Sohnes Joseph von 1926)
| Buckelohe, Maria Anna (I119887)
|
61 |
"Buffalo County Republikaner" | Utermoehl, John L. (I74988)
|
62 |
"Carl Martinus, S.G. Brand" | Brand, Carl Martin (I119781)
|
63 |
"Catherine Montag" | Klaus, Katherine (I49632)
|
64 |
"Chaumont, Neu Chatel/Schweiz": Chaumont ist ein Berg bei Neuchâtel | Krummenauer, Anna Sophia (I118767)
|
65 |
"Chaumont, Neu Chatel/Schweiz": Chaumont ist ein Berg bei Neuchâtel | Krummenauer, Susanna Katharina (I118765)
|
66 |
"Christi Himmelfahrt 1668" | Geiß, Hans Jacob (I114262)
|
67 |
"Christian Jakob [Trein übernahm] die [väterliche] Firma in Sao Sebastiao do cahy, die über die Firmen Trein & Ritter (durch Eintritt von Heinrich Ritter bis 1888) und Christiano J. Trein & eia. schließlich in die heute noch existierende Firma Frederico Mentz & Cia. in Porto Alegre einmündete." | Trein, Christian Jakob (I106304)
|
68 |
"Clanen" | Bohnemann, Heinrich (I143321)
|
69 |
"copuliert auf dem krankenbette ad legitimandam prolem in ... mortis" | Familie (F32438)
|
70 |
"Culmann" | Cullmann, Eva Elisabeth (I109730)
|
71 |
"Darlage" ist möglicherweise nicht der Geburts-, sondern ein Ehename. Sie wäre dann nicht mit der Familie des Bruders, sondern eines Schwagers ausgewandert. | Darlage, Margreth (I123637)
|
72 |
"Deidesfeld, Pfalz" | Gutting, Katharina (I113006)
|
73 |
"der jüngere"; Zugehörigkeit zur elterlichen Familie nur vermutet | Schmidt, Johann Nikolaus (I112097)
|
74 |
"Die Leiche ist mit Genehmigung des Pastors Töpken zu Apen nach Südgeorgsfehn übergeführt und dort beerdigt, und zwar, weil das Kind ungetauft gestorben ist, in der Stille". | Kruse, Gerhardine Gesine (I142256)
|
75 |
"Dierhin" | Dierken, Hermann *Henrich (I102740)
|
76 |
"Dies Paar ist in impedimento criminis dispensiert." | Familie (F36000)
|
77 |
"Diese Persolitt lange an einem Hunger, den sie nicht stillen konnte, bis in den Tod." | Schröder, Maria Engel (I136129)
|
78 |
"Dieser"? | Giese, Katherine B. (I171183)
|
79 |
"Ditrich" | Dietrich, Anna Elisabeth (I109542)
|
80 |
"Döchlitz" | Müller, Emil *Oswald (I164050)
|
81 |
"Doerin" | Döring, August (I134734)
|
82 |
"ein Armer" | Lucouw = Loucow, Giesbertus (I153607)
|
83 |
"Elben in Churhessen" | Cubel, Jacob (I86177)
|
84 |
"Emilio Bruno", born on the same date in Italy, died 3 Apr 1970 in Portland, Oregon. Either this was a giant coincidence, or for some reason he decided to pretend he was Italian rather than German. | Bruns, August Herman Emil (I85192)
|
85 |
"Ende der Siebziger Jahre nach Kansas", die Familie lebt aber 1880 noch in Green Garden, Will, IL. | Boiken, Boike Behrens (I29010)
|
86 |
"englische Schutzbefohlene" | Cowley, Maria (I87425)
|
87 |
"Er habe sich seit seiner Konfirmation dem Schreinerhandwerk gewidmet und sei bei Friedrich Brand in Hettstein in der Lehre gewesen. Der Schwager des Pupillen, Karl Helder, früher in Hottenbach, jetzt in New York, betreibe dort ebenfalls das Schreinergeschäft mit Erfolg. Dieser wolle nun den Pupillen zu sich nehmen und denselben das fragliche Geschäft entweder ganz
auslehren oder demselben anderweit für sein Fortkommen behiflich sein; sein bisheriger Lehrherr habe gegen diese Auswanderung nichts zu erinnern [= einzuwenden]." (nach Landeshauptarchiv Koblenz 393/3391, 3420) | Lind, Ernst (I167999)
|
88 |
"erhält sich durch den Hirtendienst" | Schneider, Heinrich (I113890)
|
89 |
"erschoß sich (geisteskrank)" | Heidrich = Heiderich, Johann *Jakob (I117305)
|
90 |
"ex adulterio simpleci" [aus einfachem Ehebruch], "Joann Henrich Reder maritatus [verheiratet], lutheranus in Oldenburg est Pater, ut dicit mater" [Joann Henrich Reder, verheiratet, Lutheraner, in {der Stadt} Oldenburg ist der Vater, wie die Mutter sagt.] | Reder, Johann Henrich (I68961)
|
91 |
"ex adulterio.
Parentes: Pater nescitur, mater est Maria Engel Gausepohl. matrimonio juncta quidem cum Hermanno Henrico Kröger; qui vero eam ob jam antea commissum adulterio ante plures annos dereliquit.
Patrem nominat hac vice ista adultrix quendam equitem N.N. quem hunc este verosimile non est.
Patrinus: Carl Joseph Westendorf, custos loci."
Übersetzung:
aus Ehebruch.
Eltern: Vater nicht bekannt, Mutter ist Maria Engel Gausepohl. tatsächlich verheiratet mit Hermann Jahre, aber dieser verließ sie bereits mehrere Jahre bevor der Ehebruch begangen wurde.
Dieses Mal nennt die Ehebrecher als Vater einen gewissen Adeligen (?) [equites = Berittener > Ritter, Adeliger, hier vielleicht Soldat], N.N. was nicht sehr wahrscheinlich ist.
Pate: Carl Joseph Westendorf, Küster.
| Gausepohl, Carl Joseph (I161755)
|
92 |
"familia americana" [Familie nach Amerika] | Fangmann, Johann Heinrich (I27091)
|
93 |
"Fautz" | Fautz = Frautz, Elisabeth (I112865)
|
94 |
"Felisbina" Simon | Simon, Elisabeth (I98122)
|
95 |
"ferner wollen der Sage nach ... nach Amerika auswandern" | Meinerding, Elisabeth Catharina (I138685)
|
96 |
"forte ex adulteria [Möglichkeit des Ehebruchs, d.h. der angegebene Vater war verheiratet], Mutter ist Engel Sünnenberg, jetzt in Klausings Leibzucht in Osterdamme, wohnhaft (welche auch unehlich geboren ist) und welche den hiesigen Häusler Abert Brauer zum Vater angibt." | Sünnenberg, Gertrud (I62117)
|
97 |
"Franz Adolph Melchers, who immigrated in 1843, brought over his brothers Theodor and Alexander in 1848 and 1851; his parents came in 1850 together with their daughters Jenny and Agnes." Page 39 | Melchers, Franz Adolph (I35220)
|
98 |
"Freyroth" | Müller, Heinrich (I113885)
|
99 |
"Friedenswald, Preussen" | Rolfing = Rohlfing, Heinrich *Wilhelm (I153461)
|
100 |
"früh in Amerika gestorben" | Maas, Maria Anna (I80409)
|