# |
Notizen |
Verknüpft mit |
12751 |
sechs Kinder | Familie (F33082)
|
12752 |
sechs Kinder | Familie (F33772)
|
12753 |
sechs Kinder | Familie (F34112)
|
12754 |
sechs Kinder (aus erster Ehe?), davon leben 1910 fünf | N.N., Anna (I174013)
|
12755 |
sechs Kinder, das erste in Schinal geboren, die anderen in Bildegg | Familie (F27961)
|
12756 |
sechs Kinder, davon leben 1900 drei | Familie (F26912)
|
12757 |
sechs Kinder, davon leben 1900 noch zwei | Familie (F27559)
|
12758 |
sechs Kinder, davon sind fünf vor 1902 gestorben. | Familie (F20612)
|
12759 |
sechs Kinder, davon sind vier vor 1878 gestorben | Familie (F25498)
|
12760 |
sechs Kinder, geboren 1825 bis 1841 | Familie (F26955)
|
12761 |
sechs Kinder, geboren vor 1816, die mit nach "Russisch Polen" ausgewandert sind. | Familie (F36916)
|
12762 |
sechs Kinder, von denen 1900 fünf leben. (US-Census 1900) | Familie (F36026)
|
12763 |
sechs Monate nach der Geburt des Sohnes John gestorben | Philipps, Johann Friedrich *Wilhelm (I126880)
|
12764 |
sechs Personen | Wurz, Johann (I113766)
|
12765 |
sechs Personen, 1784 in "Dobrolany", 1787 in "Bedrykowco" (beide Orte noch nicht identifiziert) | Gauer, Franz (I109107)
|
12766 |
sechs Personen, {darunter] ein Sohn, drei Töchter | Koch, Ludwig (I110288)
|
12767 |
sechs Söhne | Familie (F12908)
|
12768 |
sechs Töchter, zwei Söhne, als letzte ist Johana 2019 gestorben. | Familie (F34163)
|
12769 |
sechstes Kind | Oeltjen, William Henry (I119086)
|
12770 |
sechstes Kind | Wöpkenberg = Wöbkenberg, Johann Bernard Joseph (I141633)
|
12771 |
sechstes Kind | Beck = Beek, Christine Sophie Elisabeth (I165323)
|
12772 |
sechstes Kind | Kohake, Margaret Eileen (I173507)
|
12773 |
sechstes Kind | Sütkamp, Maria Anna (I174436)
|
12774 |
sechstes Kind | Nuxol, Johanna Elisabeth (I175125)
|
12775 |
Sect. 6, Lot 72, Grave 1 | Stuntebeck, Friederich (I143180)
|
12776 |
See also #6962 | Warns, Johann (I184605)
|
12777 |
Seelenregister Hatten Teil 1 Seite 39
"Ausgewandert nach Amerika J. 1848" | Borries, *Sophia Margareta (I5300)
|
12778 |
Seelenregister Hatten Teil 1 Seite 39
"Soll in Amerika gestorben sein." | Borries, Johann Hinrich (I5252)
|
12779 |
Segen, Kreis Strehlen | Winkler, Helmut (I143085)
|
12780 |
sehr wahrscheinlich aus dem Fürstentum Birkenfeld | Reidenbach, Maria (I112116)
|
12781 |
sehr wahrscheinlich aus dem Fürstentum Birkenfeld | Reidenbach, Elisabeth Louise Helena (I112117)
|
12782 |
sehr wahrscheinlich: Fürstentum Birkenfeld | Wolf, Sophia (I118722)
|
12783 |
sein Kotten wurde schuldenhalber von Jasper Schwegmann im concurs gekauft. | Kröger, Joan Gerd Hermann (I160341)
|
12784 |
sein Name wird bei der Taufe des Kindes nicht genannt | N.N., N.N. (I41429)
|
12785 |
Sein Schwiegersohn lebt 1849 in Brasilien; unklar, ob Johann Lorenz mit seiner Familie auch ausgewandert ist. | Lorenz, Johann Nickel (I169274)
|
12786 |
Sein Vater Bernhard Lütjeharms heiratete Gesche Margarete Tempelmann. Er nahm den Namen TEMPELMANN an, weil er die Grunderbin geheiratet hatte und der Hofname fortgeführt werden sollte! | Tempelmann oder Lütjeharms, Berend Hinrich (I9689)
|
12787 |
sein Vater ist aus Lintorf, Wittlage eingewandert | Wehrmann, Friedrich Wilhelm (I158804)
|
12788 |
sein Vater Ludwig Kukasch wohnt 1925 in Beerfelde, Steinhöfel, LOS, BB, D | Kukasch, Rudolf (I164524)
|
12789 |
sein Vater war organist in Reinfeld bei Oldesloh | Lübkert, Zacharias Wilhelm Friedrich (I156490)
|
12790 |
Sein Vater war Pastor in Neuenhuntorf, Wardenburg, Strückhausen | Alers, Peter Friedrich Ludwig (I134207)
|
12791 |
Sein Vater war Wilhelm Hoffmann *4 Jul 1838 Hollen ~ 5 Jul 1838 Ramsloh | Hoffmann, Johann (I172091)
|
12792 |
sein Vater wohnt 1838 in Zwischenahn | von Jägersfeld, Wilhelm Gebhard Carl (I130549)
|
12793 |
sein Vater zu der Zeit Dienstkencht in Vechta | Lamping, Clemens August (I93735)
|
12794 |
sein Vater: Gerd Pöppelmann genannt Schonhöfet | Schonhöft, Joseph (I164690)
|
12795 |
Sein Vormunde Johann Heinrich Asbrede ist mit Frau und Kindern gleichzeitig ausgewandert. (Passagierliste ' 114-117) | Asbrede, Heinrich (I119355)
|
12796 |
seine dritte Frau Anna Catharina Margaretha Trenkamp sei wohl 1835 als Witwe gestorben, "weil wahrscheinlich ihr Mann Johan Bernd Wehri auf der See ertrunken ist, denn er ist im Frühjahr 1832 mit einem gebrechlichen Schiffe von Amsterdam ausgefahren, das Schiff aber ist nicht am Orte seiner Bestimmung angelangt und nichts wieder davon gehört, weshalb nichts anderes gedacht werden kann, als dass es, wie mehrere, mit Mann und Maus zu Grunde gegangen ist. So schrieb man von Amsterdam." | Wehry = Wehri, Johan Bernard (I173962)
|
12797 |
seine Eltern lt. findagrave: Albert Ballin und Louise Harlow | Ballin, Rudolf August (I43811)
|
12798 |
Seine Familie bleibt 1883 in Oldenburg | Steinkamp, August (I120187)
|
12799 |
Seine Frau ist 1864 als Witwe gestorben | Hegemann, Bernhard Andreas Theodor (I111767)
|
12800 |
Seine Frau ist 1900 geschieden(?), 1910 Witwe | Brenner, Franz *Peter (I104025)
|