Suchen Nachname: Vorname: Deutsch English Nederlands Espanól

Erweiterte Suche

Nachnamen
Orte
Auswertungen
Quellen
Friedhöfe
Grabsteine
Fotos
Notizen
Dokumente
Texte
Aufbewahrungsorte
Lesezeichen

Aktuelles
Daten und Jahrestage
Statistik
Kontakt

Anmelden
Nur für Bearbeiter


8375522

Notizen


Stammbaum:  

Treffer 16,901 bis 16,950 von 18,256


 #   Notizen   Verknüpft mit 
16901 vermuteter Geburtsort Grossarth, Anna Elisabeth (I97293)
 
16902 vermuteter Geburtsort, siehe Bruder Lietz, Johann (I87616)
 
16903 vermutich nicht in Ambergen gestorben Siemer, Friedrich Ahlert (I133212)
 
16904 vermutlich Thiel, Adam (I178181)
 
16905 vermutlich 1746 schon erwachsen, Schwester ist Witwe Römer, N.N. (I112283)
 
16906 vermutlich 1746 schon erwachsen, Schwester ist Witwe Römer, N.N. (I112284)
 
16907 vermutlich 1852 ausgewandert Linnebaum = Linnebom, Johan Diederich (I174616)
 
16908 vermutlich 1872 gestorben Schroeder, Friedrich (I148199)
 
16909 Vermutlich 1901 mit demselben Schiff aus dem Amt Delmenhorst nach Amerika ausgewandert. Familie (F18382)
 
16910 vermutlich 1918 gestorben. Conrad, Johann Jakob (I170494)
 
16911 vermutlich = Gerhard Heitjan, George (I165260)
 
16912 vermutlich adoptiert, er wird in der Censusliste von 1900 nach dem jüngeren "Bruder" aufgeführt; seine Eltern stammen beide aus OH, USA. Die "Mutter" hat fünf leibliche Kinder, von denen 1900 noch vier leben.
Wahrscheinlich ist er identisch mit dem Peter Kenkel (familysearch liest: Kunkel), der als 20-jähriger Neffe in der Censusliste von 1910 in der Familie lebt. 
N.N. genannt Niemeyer, Peter (I116740)
 
16913 vermutlich adoptiert, US-Census 1910; geboren in MN, USA Nienaber, Theresa (I145145)
 
16914 vermutlich als Kind gest. Eckermann, Otto (I75298)
 
16915 vermutlich als Kind gestorben Schade, Carolus Henricus (I44384)
 
16916 vermutlich als Kind gestorben Jochum, Maria *Elisabeth (I114230)
 
16917 vermutlich als unbekannter Soldat beigesetzt Kayser, Johannes (I108193)
 
16918 vermutlich am 29 Oct 1836, wohl nicht am 29 Oct 1837 Ahrens, Esther = Eliza (I103932)
 
16919 vermutlich am 5 May 1908 in Amsterdam gestorben Stall, Bernard Joseph *August (I126121)
 
16920 vermutlich Aug 1880 ausgewandert, US Census 1900: 1881 eingewandert Paradies, Anna Maria Gerhardine (I6466)
 
16921 vermutlich Aug 1880 zusammen mit H.D. Wenke und J.C.C.Wilkens ausgewandert, US-Census 1900, 1910, 1920: 1881 eingewandert Paradies, Constantin Friedrich *Peter (I7282)
 
16922 vermutlich aus Blindheim, DLG, BY, D Sailer = Sailor, Margaret (I165057)
 
16923 vermutlich aus Damme Messmann, Hermann H. (I123703)
 
16924 vermutlich aus Damme Macke, Gustav (I123922)
 
16925 vermutlich aus Damme Vennemann, H. (I132618)
 
16926 vermutlich aus Damme Enneking, Bernd (I139745)
 
16927 vermutlich aus Damme, Kreis Vechta Stallo, Bernadina (I123519)
 
16928 vermutlich aus dem Fürstentum Birkenfeld Demuth, Jacob (I111801)
 
16929 vermutlich aus dem Fürstentum Birkenfeld Kirsch, Peter (I128452)
 
16930 vermutlich aus dem Fürstentum Birkenfeld N.N., Marie (I128453)
 
16931 vermutlich aus dem Fürstentum Birkenfeld Kirsch, Michel (I128454)
 
16932 vermutlich aus dem Fürstentum Birkenfeld Kirsch, Wilhelm (I128455)
 
16933 vermutlich aus dem Fürstentum Birkenfeld Kirsch, Jacob (I128456)
 
16934 vermutlich aus dem Fürstentum Birkenfeld Boor, Nicolas (I128457)
 
16935 vermutlich aus dem Fürstentum Birkenfeld Weber, Maria (I184181)
 
16936 vermutlich aus dem Fürstentum Lübeck Meyer, Johann Nicolas (I128025)
 
16937 vermutlich aus dem Fürstentum Lübeck Meyer, Heinrich Nicolas (I128027)
 
16938 vermutlich aus dem Fürstentum Lübeck Meyer, Christine Friederike Dorothea (I128028)
 
16939 vermutlich aus dem Fürstentum Lübeck Meyer, Wilhelm Heinrich Friedrich (I128029)
 
16940 vermutlich aus dem Fürstentum Lübeck Behrens, Dorothea Christina (I128030)
 
16941 vermutlich aus dem Fürtentum Birkenfeld Backes, Anna Barbara (I184362)
 
16942 vermutlich aus dem Ghzt Oldenburg Albers, Johann Anton (I124992)
 
16943 vermutlich aus dem Ghztm Oldenburg Albers, Anna Lucenia (I125003)
 
16944 vermutlich aus dem Ghztm Oldenburg Albers, Catharine Margaretha (I125005)
 
16945 vermutlich aus dem Großherzogtum Oldenburg (Zetel?) Asseln, Gustav Wilhelm (I90195)
 
16946 vermutlich aus dem Kirchspiel Goldenstedt Nordloh, Catharina (I131058)
 
16947 vermutlich aus dem Kirchspiel Goldenstedt N.N., Helene (I131059)
 
16948 vermutlich aus dem Kirchspiel Goldenstedt Nordloh, Johann (I131060)
 
16949 vermutlich aus dem Kreis Vechta Borgerding, Bernard (I123271)
 
16950 vermutlich aus dem Kreis Vechta, gemeinsame Auswanderung mit Bernhard Wessel und Agnes Oevermann. Kansten, Caroline (I144396)