Suchen Nachname: Vorname: Deutsch English Nederlands Espanól

Erweiterte Suche

Nachnamen
Orte
Auswertungen
Quellen
Friedhöfe
Grabsteine
Fotos
Notizen
Dokumente
Texte
Aufbewahrungsorte
Lesezeichen

Aktuelles
Daten und Jahrestage
Statistik
Kontakt

Anmelden
Nur für Bearbeiter


2651054

Wöbken, Ida Sophie

weiblich 1904 - 1996  (92 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Wöbken, Ida Sophie 
    Spitzname Eda 
    Getauft Sep 1904  Wardenburg / Wdb., Wardenburg, OL., NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geboren 06 Sep 1904  Oberlethe / Wdb., Wardenburg, OL., NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht weiblich 
    Beruf Hausmädchen 
    Religion LU 
    Auswanderung 21 Feb 1925  Bremen, HB, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Ziel: Hooper, NE, USA 
    Einwanderung 6 Mrz 1925  New York City, NY, USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Begraben Sep 1996  Hooper, Dodge, NE, USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 4
    Stelle: St. Paul`s Lutheran Cemetery 
    Gestorben 25 Sep 1996  Scribner, Dodge, NE, USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Personen-Kennung I30418  OGF Auswanderer
    Zuletzt bearbeitet am 17 Sep 2023 

    Vater Wöbken, Heinrich Diedrich,   geb. 08 Jan 1866, Oberlethe / Wdb., Wardenburg, OL., NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 01 Sep 1946, Oberlethe / Wdb., Wardenburg, OL., NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 80 Jahre) 
    Mutter Bischoff, Anna Sophie,   geb. 15 Okt 1868, Tungeln / Wdb., Wardenburg, OL., NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 21 Nov 1958, Oberlethe / Wdb., Wardenburg, OL., NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 90 Jahre) 
    Verheiratet 24 Jun 1892  Wardenburg / Wdb., Wardenburg, OL., NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F4097  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Meyer, Edward Henry,   geb. 02 Feb 1904, Hooper, Dodge, NE, USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 18 Nov 1995, Scribner, Dodge, NE, USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 91 Jahre) 
    Verheiratet 27 Jan 1927  [5
    Kinder 
     1. Meyer, Kenneth Dean,   geb. 19 Okt 1932, Scribner, Dodge, NE, USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 28 Mai 2008, Omaha, Douglas, NE, USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 75 Jahre)
     2. Meyer, Janet Ida,   geb. 31 Jan 1937, Hooper, Dodge, NE, USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 5 Jul 2020, Fremont, Dodge, NE, USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 83 Jahre)
    Zuletzt bearbeitet am 17 Sep 2023 
    Familien-Kennung F5652  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGetauft - Sep 1904 - Wardenburg / Wdb., Wardenburg, OL., NI, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGeboren - 06 Sep 1904 - Oberlethe / Wdb., Wardenburg, OL., NI, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAuswanderung - Ziel: Hooper, NE, USA - 21 Feb 1925 - Bremen, HB, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEinwanderung - 6 Mrz 1925 - New York City, NY, USA Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBegraben - Stelle: St. Paul`s Lutheran Cemetery - Sep 1996 - Hooper, Dodge, NE, USA Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGestorben - 25 Sep 1996 - Scribner, Dodge, NE, USA Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Quellen 
    1. [S6148] www.findagrave.com, Memorial ID 204137677.

    2. [S21136] Bremer Passagierlisten, (www.passagierlisten.de).

    3. [S21266] New York Passenger Arrivals, NARA.

    4. [S21181] www.usgennet.org, http://www.usgennet.org/usa/ne/county/dodge/cemetery/stpaulluth.txt.

    5. [S3191] Private Auskunft.
      von Uwe Hauerken, Email vom 06 JUL 2010