Beschreibung: Liste aller Oldenburgischer Orte ohne Birkenfeld und Lübeck / List of all places associated to Oldenburg w/o principalities Birkenfeld and Lübeck
---
seit 1972: Ortsteil Tange, Gemeinde Apen, LK Ammerland (WST), Land Niedersachen (NI), Deutschland (D)
Evangelisch-Lutherische Kirche des Landesteils Oldenburg; Kirchspiel Apen (Abkürzung: Apn.)
---
Ortschaftsverzeichnis des Grossherzoghums Oldenburg 1875 -
Wohnplatz: Tange, Bauerschaft: Nordloh, Gemeinde: Apen, Amt: Westerstede, Land: Großherzogtum Oldenburg
Topographische Bezeichnung: Dorf; Wohnhäuser: 53; Haushaltungen: 58; Ortsanwesende Personen: männlich 139; weiblich 118
2560
Tange / Gks., Ganderkesee, OL., NI, D
53.03496
8.46317
2561
Tange / Gol., Goldenstedt, VEC, NI, D
52.78876
8.41106
2562
Tange / Var., Varel, FRI, NI, D
53.414061
8.080225
2563
Tange-Scheidung / Apn., Apen, WST, NI, D
53.188042
7.727457
2564
Tannen / Del., Delmenhorst, DEL, NI, D
53.060147
8.683431
2565
Tannenkamp / Döt., Dötlingen, OL., NI, D
2566
Tannenkamp / Gar., Garrel, CLP, NI, D
52.94336
8.03947
2567
Tannenkamp / Hud., Hude, OL., NI, D
2568
Tappenort / Del., Delmenhorst, DEL, NI, D
53.06441
8.63617
2569
Tarbarg / Wst., Westerstede, WST, NI, D
53.3349239
7.8863546
2570
Tatshausen / Odf., Wangerland, FRI, NI, D
53.630650
7.947100
2571
Tecklenburg / Aes., Lemwerder, BRA, NI, D
53.136
8.6144
2572
Teddefeld / Ekw., Butjadingen, BRA, NI, D
53.52513129380889
8.245770467120337
2573
Teddefelderweg / Ekw., Butjadingen, BRA, NI, D
53.52513064236806
8.23981229038236
2574
Tegeler Plate / Ded., Loxstedt, CUX, NI, D
53.46280183822614
8.517580032348633
2575
Tegelrieden / Krp., Cappeln, CLP, NI, D
52.8137615
8.024430100000017
2576
Tegthof / Bwi., Lemwerder, BRA, NI, D
53.139568091805714
8.57479894606331
2577
Telbrake / Oyt., Vechta, VEC, NI, D
52.728755
8.323223
2578
Tempel / Blx., Nordenham, BRA, NI, D
53.5109
8.4566
2579
Tempel / Hud., Hude, OL., NI, D
53.087729
8.463369
2580
Tempel / Zet., Zetel, FRI, NI, D
53.420638
7.999828
Die genaue Lage der Ortsangabe “Tempel” ist z.Zt. noch unsicher,
da diese nur bei zwei Taufen 1712 und 1715 angegeben ist.
“Tempel” könnte ein verhochdeutschtes “Timp” sein, zumal der
diese beide Taufen 1712 und 1715 eintragende Pastor Nottelmann
aus Delmenhorst ein “Hochdeutscher” war.
Bei Gerd Kuhlmann ist eine bestimmte Parzelle mit “Tempelstück” und
Driefel-Süd mit “Timp” bezeichnet. In Driefel-Süd gibt es heute die
Straße “Timp”. Beides habe ich in Google mit Fragezeichen markiert.
"“Tempel” muss also wahrscheinlich irgendwo zwischen Zetel-Ost
(Südenburg/Osterende) und Driefel gelegen haben.
Siegfried Bode nennt in Band 1 auf Seite 334 u. a. die Zeteler
Lagebezeichnung “Up’n Timp” (plattdeutsch für “an der Ecke”, “am Zipfel”),
aber ohne anzugeben, wo das war.
2581
Tempelstrich / Stu., Stuhr, DH, NI, D
53.0243287
8.7114069
2582
Tengshausen / Hki., Wangerland, FRI, NI, D
53.704000
7.928560
2583
Tengshausen / Min., Wangerland, FRI, NI, D
53.7065865
7.9472272
2584
Tengshauser Mühle / Hki., Wangerland, FRI, NI, D
53.7065865
7.947227200000043
2585
Tenstedt / Cap., Cappeln, CLP, NI, D
52.79783
8.148000000000024
2586
Tersiens / Pks. / Wdw., Wangerland, FRI, NI, D
53.631080
7.999560
2587
Tettens / Blx., Nordenham, BRA, NI, D
53.548331
8.484922
2588
Tettens / Tet., Wangerland, FRI, NI, D
53.637821
7.885547
Kirchdorf
2589
Tettenser Altendeich / Tet., Wangerland, FRI, NI, D
53.651090
7.864760
2590
Tettenser Altengroden / Tet., Wangerland, FRI, NI, D