|
-
Veröffentlicht durch |
Standesamt Großenkneten, #H.1878/020, H.1878/020 |
Quellen-Kennung |
S19440 |
Text |
Nr. 20
Großenkneten am vier und zwanzigsten December tausend acht hundert siebzig undacht.
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck derEheschließung:
1. der Arbeiter Johann Hermann HAAKE der Persönlichkeit nach bekannt,evangelischer Religion, geboren den zehnten April des Jahres tausend achthundert fünfzig und zwei zu Sage, wohnhaft zu Sage.
Sohn des weiland Halbmeiers Johann Harm HAAKE und dessen Ehefrau CatharineMargarete geborenen OLTMANN wohnhaft zu Sage.
2. die Arbeiterin Catharine Marie PLÜGGE der Persönlichkeit nach bekannt,evangelischer Religion, geboren den elften Januar des Jahres tausend achthundert dreißig und fünf zu Sage, wohnhaft zu Sage.
Tochter des weiland Neubauers Johann Hinrich PLÜGGE und dessen Ehefrau AnnaCatharine geborene GROTELÜSCHEN wohnhaft zu Haast.
Als Zeugen waren zugegen und erschienen:
3. der Wegewärter Johann Heinrich JANßEN der Persönlichkeit nach bekannt, sechund vierzig Jahre alt, wohnhaft zu Sage.
4. der Haussohn Heinrich HUNTEMANN der Persönlichkeit nach bekannt, ein undzwanzig Jahre alt, wohnhaft zu Haast.
In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die Verlobten einzelnund nach einander die Frage:
ob sie erklären, daß sie die Ehe mit einander eingehen wollen.
Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hierauf derAusspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr kraft des Gesetzes fürrechtmäßig verbundene Eheleute erkläre.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
H. H. HAAKE
L. M. HAAKE, geb. PLÜGGE
J. H. JANßEN
H. HUNTEMANN
Der Standesbeamte
HESPE |
|
|